Das Bündnis „Wald Statt Asphalt“ stellt sich vor – Pressestatements der Pressekonferenz am 04. September 2020

Das Wald-Statt-Asphalt-Bündnis hat zur letzten Pressekonferenz vor der möglichen Räumung am 04. September 2020 um 11 Uhr nach Dannenrod eingeladen. Neben dem Wald-Statt-Asphalt-Bündnis waren außerdem der BUND Hessen, die Bürgerinitiative „Keine A49“, das Aktionsbündnis Autokorrektur sowie die Vertreterin einer autonomen Gruppe aus der Waldbesetzung vertreten. Das Wald-Statt-Asphalt-Bündnis kündigt eine Aktionswoche ab dem 07. September sowie ein Protestcamp ab 12. September an zentralen Flächen um den Dannenröder Wald. Continue reading

Posted in Presse | 1 Comment

Pressemitteilung 03.09.2020

Heute ist in einem Waldabschnitt, der nicht in der Nähe der Besetzung liegt, ein Forstarbeiter gestürzt. Wie es dem Menschen genau geht wissen wir nicht. Wir sind erschrocken über den Vorfall und wünschen dem Menschen alles Gute!
Die Rettungsfahrzeuge konnten ohne Probleme an den Einsatzort gelangen, bestätigte uns der Förster. Es bestand kein Problem durch Barrikaden.
Wir hoffen dem Forstarbeiter geht es bald wieder gut!

Posted in Allgemein | 1 Comment

Alle für den Danni! – Aufruf zur Aktionswoche vom 07.-13. September

#WaldStattAsphalt! In Hessen ist ein gesunder Mischwald davon bedroht für die wirtschaftlichen Interessen von wenigen gerodet zu werden. In Zeiten von Hitzesommern und Dürrejahren brauchen wir MEHR WALD und nicht weniger! Wir brauchen zukunftsfähige Verkehrskonzepte und eine gerechte Mobilitätatswende!

Was Du tun kannst:

1. Teile diesen Aufruf auf Social Media mit den Hashtags #WaldStattAsphalt, #Allefuerdendanni und #DanniBleibt
Continue reading

Posted in Aktionen, Verkehrswende, Waldspaziergänge | 2 Comments

Einladung zum Workshop: „Wie mache ich eigentlich einen EA?“

Du wolltest schon immer mal wissen wie man für seine Bezugsgruppe oder sein Bündnis einen eigenen EA/ein eigenes Legal Team macht? Du willst für deine lokale Bewegung vielleicht sogar einen 24/7-EA schaffen? Oder einfach mal die Skills haben? Dann komm zum Legal Team/EA-Seminar am letzten August-Wochenende im Danneröder Wald. Continue reading

Posted in EA | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Workshop: „Wie mache ich eigentlich einen EA?“

[wald-statt-asphalt-newsletter] Newsletter #DanniBleibt! – 44 Tage bis zum Beginn der Rodungssaison

Vom 18.08. 2020

Lieber Unterstützer*innen des Dannenröder Waldes,

 
Die Gewitter-Saison der letzten Tage haben wir gut überstanden. Egal ob es in den Baumkronen rummst oder der Himmel grummelt, wir bleiben standhaft – unsere Baumhäuser ebenso wie unser Widerstand.

Continue reading

Posted in [wald-statt-asphalt-newsletter] | Kommentare deaktiviert für [wald-statt-asphalt-newsletter] Newsletter #DanniBleibt! – 44 Tage bis zum Beginn der Rodungssaison

Aufruf zum bundesweiten Wald-statt-Asphalt-Aktionstag am 21.08.2020

 +++ Bundesweites „Wald Statt Asphalt-“ Bündnis fordert Erhalt des Dannenröder Waldes +++ Dezentraler Aktionstag am 21. August 2020 angekündigt +++

Am kommenden Freitag finden deutschlandweite Aktionen anlässlich des geplanten Ausbaus der A49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Waldes statt. Unter anderem ist eine 24-h Mahnwache in Wiesbaden vor dem hessischen Landtag geplant. Das neu gegründete Solidaritätsbündnis, bestehend aus lokalen Bürgerinitiativen sowie regionalen und überregionalen Klimagerechtigkeitsgruppen, ruft unter dem Motto „Wald statt Asphalt“ zum Erhalt des mittelhessischen Dannenröder Walds und zu einer umfassenden Mobilitätswende auf.
Continue reading

Posted in Aktionen, Allgemein, Presse | 1 Comment

Pressestatement vom 18.08.2020 – Reaktion der Waldbesetzung auf die Pressemitteilung der DEGES

18.08.2020, Besetzung des Dannenröder Waldes. Die Besetzung weist die Vorwürfe, die in der Pressemitteilung der DEGES am 18.08.2020 gestellt worden sind, entschieden zurück. Die Aktvist*innen gehen mit der Trockenheit und der daraus resultierenden Waldbrandgefahr angemessen und verantwortungsvoll um. „Die von der DEGES und dem Forstamt eingesetzte Sicherheitsfirma Mundt ist der Versuch einer gezielten Provokation und gewollter Akt der Eskalation“ sagt Charlie Linde aus der Waldbesetzung.
Continue reading

Posted in Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert für Pressestatement vom 18.08.2020 – Reaktion der Waldbesetzung auf die Pressemitteilung der DEGES

Das Aktionsbündnis „Autokorrektur“ stellt sich vor – Pressestatements der Pressekonferenz am 07. August 2020

Das Aktionsbündnis „Autokorrektur“ ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteur*innen, das gegründet wurde, um die Rodung des Dannenröder Walds und die Räumung der Besetzung zu verhindern. Aktivist*innen von Fridays For Future Deutschland, Sand im Getriebe, Ende Gelände und Aktion Schlagloch arbeiten mit der Waldbesetzung und der Bürgerinitiative „Keine A49“ zusammen, um massive Proteste und vielfältigen Widerstand zu organisieren. Hier könnt ihr die Pressestatements der einzelnen Gruppen für die Pressekonferenz nachlesen.

Continue reading

Posted in Aktionen, Allgemein, Verkehrswende | Kommentare deaktiviert für Das Aktionsbündnis „Autokorrektur“ stellt sich vor – Pressestatements der Pressekonferenz am 07. August 2020

[wald-statt-asphalt-newsletter] Newsletter #DanniBleibt! – 62 Tage bis zum Beginn der Rodungssaison

Liebe Unterstützer*innen des Dannenröder Walds,

In den letzten Wochen wurde viel rund um den Dannenröder Wald in
Bewegung gesetzt. Seitdem dem 23. Juni 2020, der Tag, an dem das
Bundesverwaltungsgericht beschloss, dass es in Ordnung sei, einen 300
Jahre alten Mischwald in Zeiten von Hitzesommern und Dürrejahren zu
roden, bildeten sich zahlreiche neue Unterstützer*innengruppen,
motivierte neue Menschen schlossen sich der Besetzung im Wald an und
auch auf politischer Ebene gab es einen Ruck, als sich die Basis der
Grünen Hessen zunehmend begannen, von ihrer Spitze zu distanzieren.
Continue reading

Posted in [wald-statt-asphalt-newsletter] | 1 Comment

Äußerung zur Diskussion über Jagdsitze

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Waldbesetzung nicht aus einer homogenen Gruppe besteht, sondern ein loses Kollektiv aus Individuen mit unterschiedlichen Ansichten und Ideen ist.
Es gab weder eine gemeinsame Ausarbeitung dieses Textes, noch eine Abstimmung darüber.
Er ist eine Äußerung von wenigen Einzelpersonen zu den Geschehnissen der letzten Wochen.

Die Tatsache, dass Menschen andere Lebewesen und die natürlichen Gegebenheiten der Erde in Rohstoffe und Störfaktoren bzw. Müll einteilen, und aus Ihnen Kapital für ihre persönlichen Vorteile schlagen wollen führt zu den ökologischen Problemen die wir haben, wie z.B. dem Artensterben, dem Klimawandel und dem Waldsterben.
Viele Menschen denken, dass sie wüssten wie die Welt funktioniert und alles regulieren und kontrollieren könnten, dabei sind Ökosysteme viel mehr als nur Zahlen und Statistiken.
Menschen müssen Ihre Rolle als „Polizei“, in der sie Macht und Kontrolle über den Planeten und alle darauf befindlichen Lebewesen ausüben überdenken und in Frage stellen.
Continue reading

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Äußerung zur Diskussion über Jagdsitze