Die Freiheit, die wir hier erlebten… – Leben im Dannenröder Wald | Dokumentation

Posted in Allgemein | 2 Comments

In der heißen Phase: Spontan- und Eilversammlungsrecht nutzen

Die Rodungssaison naht – und damit die Gefahr für Bäume und eine weitere Straße, die weiteren Verkehr bringt. Für uns bedeutet das allgemein: Kreativität, Aktions- und Widerstandsgeist hochfahren. Und aus Versammlungsrechtsperspektive: Ab Beginn von Räumungen und Rodungen haben wir vermutlich jederzeit ein besondere Anrecht auf Eil- und Spontanversammlungen. Das zu nutzen, ist oft schlau. Daher hier kurz zusammengefasst (mehr auf der Überblicksseite zu Versammlungstipps):

  • Spontanversammlungen sind solche, die sofort auf Vorkommnisse reagieren. Jeder fallende Baum, jede Räumung einer Barrikade, jede Attacke auf Menschen oder andere Lebewesen ist als Grund geeignet (und vieles mehr). Ihr könnt sofort als Versammlung losziehen – laut, mit Transpis, mit Flyern, auch mit Lautsprechern, mit Kreidemalen, als Theatergruppe, Sitzblockade, was auch immer. Ihr müsst niemensch Bescheid geben. Ihr seid die Versammlung, wenn Ihr den Charakter einer Versammlung habt (ab 2 Menschen, die eine politische Meinung auf irgendeine Weise nach außen kundtun). Das Wichtige: Versammlungsrecht verdrängt die StVO, d.h. Ihr könnt auf Straßen gehen und dort demonstrieren. Das wird wichtig sein, denn für Polizei und Rodung wäre es hilfreich, wenn alle da immer in der Nähe bleiben und dem Drama zugucken bzw. „nur“ die Polizei beschimpfen oder mir ihr rangeln. Solange bleiben wir berechenbar. Denen wir aber in jedem Konfliktfall unseren Aktionsradius aus, sind die Waldmörder schneller überfordert. Außerdem tragen wir das Geschehen in die Breite, werden an vielen Stellen sichtbar.
    Außerdem verdrängt jede Versammlung das Polizeirecht, d.h. Platzverweise, Gewahrsamnahmen gehen auf Versammlungen nicht (Polizei müsste die vorher auflösen oder zumindest die Zielperson aus der Versammlung ausschließen). Das gilt auch im Nachhinein, d.h. mit einer Spontanversammlung wird ein bereits ausgesprochener Platzverweis für Dauer und Ort der Versammlung ausgesetzt.
  • Eilversammlungen sind solche Versammlungen, die Anmelder*in und Leiter*in haben (bäh!), aber sehr zeitnah umgesetzt werden sollen. Die normalen 48 Stunden Anmeldefrist wären zu lang. Das empfiehlt sich, wenn Ihr die Hilfe der Behörden braucht. So war z.B. die auffällige B62-Nachtdemo von Sa auf So (12./13.9.) einige Stunden vorher als Eilversammlung angemeldet, damit die Straße gesperrt war. Eine „Sponti“ wäre da zu gefährlich, wenn da nochmal ein LKW reinkracht.

Versammlungen können bei der Versammlungsbehörde (Stadt Homberg, Landkreis VB oder RP Gießen), aber auch bei der Polizei angemeldet werden. Es reicht, das einer in der Nähe befindlichen oder vorbeifahrenden Polizeistreife zu sagen. Die gibt das dann weiter.

Posted in Versammlungstipps | Tagged , | Kommentare deaktiviert für In der heißen Phase: Spontan- und Eilversammlungsrecht nutzen

Fahrraddemo auf der A49 – 26.09. und 3.10. – save the date

Routenänderung! Treffpunkt ist jetzt Kassel Hauptbahnhof!

Save the date: 26.09. und 3.10.

Autobahngegner*innen laden ein zu einer spektakulären Aktion. Eine Fahrraddemo von Kassel in den Dannenröder Forst. Per Versammlungsrecht wollen sie dafür den bereits befahrenen Teil der A49 für Autos dicht machen und in einem großen Fahrradkorso über die Autobahn in den Danni kommen. Von Kassel bis Neuental geht die Demo über die A49, danach über Landstraßen in den Danni. Im Dannenröder Forst sind Menschen dann herzlich eingeladen bei den Camps oder in der Besetzung vorbeizukommen (und gerne auch zu bleiben). Treffpunkt ist morgens um 9 auf der A49 am Hauptbahnhof Kassel

Hier der Flyer

aktuelle Infos gibts unter: a49fahrraddemo.blackblogs.org

Die Veranstaltung geht nicht von der Waldbesetzung aus, wird aber von Teilen der Waldbesetzung unterstützt. Kontakt zu den Veranstalter*innen über: verkehrswende@obscuro.cc

Posted in Aktionen, Allgemein, Verkehrswende | Kommentare deaktiviert für Fahrraddemo auf der A49 – 26.09. und 3.10. – save the date

Solidaritätserklärung der Klimagerechtigkeitsbewegung mit dem Widerstand im Dannenröder Wald

Knapp 30 regionale und bundesweite Akteur:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung solidarisieren sich in einem offenen Brief mit uns! Der offene Brief wurde vom bundesweiten Bündnis „Wald statt Asphalt“ initiiert, welches sich für den Erhalt des Dannenröder Waldes einsetzt. Angesichts der drohenden Räumung der Besetzung diesen September fordern die Unterzeichner:innen den unmittelbaren Stopp des Ausbaus der A49 und den Erhalt des Dannenröder Waldes. Lest hier, was sie zu sagen haben.

Posted in Allgemein, Presse | 23 Comments

[wald-statt-asphalt-newsletter] Newsletter #DanniBleibt! – 23 Tage bis zum Beginn der Rodungssaison

Liebe alle,

Obwohl es gerade im Wald noch verdächtig ruhig ist, sind die Räumungseinheiten nicht die einzigen, die sich auf die drohende mögliche Räumung vorbereiten. Im Wald wird aktuell richtig viel gebaut, und außerhalb des Waldes wird richtig viel mobilisiert. Letzten Sonntag war der Wald so voller Menschen wie nie zuvor. Hier kommen Updates rund um den Danni, kurz und knackig, wie immer.

Continue reading

Posted in [wald-statt-asphalt-newsletter] | 2 Comments

Pressemitteilungen der Wald-Statt-Asphalt-Aktionswoche

Soli-Bündnis „Wald Statt Asphalt“ stellt sich vor +++ Zusammenschluss verschiedener überregionaler und lokaler Gruppen um Dannenröder Wald zu retten +++ Vielfältige Aktionen und Proteste angekündigt +++

Das Wald-Statt-Asphalt-Bündnis ist ein Zusammenschluss verschiedener überregionaler und lokaler Gruppen, um den Dannenröder Wald zu retten. In der Woche vom 07.-13. September kündigt es vielfältige Aktionen, online und offline, sowie ein z eitnahes Protestcamp im Wald an. Mit diesen vielfältige Aktionen und Kampagnen zeigt das Bündnis, dass die Aktivist:innen im Wald in ganz Deutschland Rückhalt erfahren. Hier findet ihr die Pressemitteilungen der verschiedenen Gruppen für die Aktionswoche.

Continue reading

Posted in Allgemein | 1 Comment

Genderfrage in der Verkehrspolitik

Eine überdachte Verkehrswende ist nicht nur essenziell zur Schadensbekämpfung der Klimakrise, sondern auch notwendig für eine gendergerechte Verkehrspolitik.

Wenn wir uns Zahlen zu Routen und zur Nutzung der Verkehrsmittel aufgeschlüsselt nach Frauen und Männern anschauen, wird eines ganz klar deutlich.

Eine weitere Autobahn zu bauen spiegelt keinesfalls, wie so oft behauptet, die „Bedürfnissen der Durchschnittsbevölkerung“ wider. Noch weniger ist eine Verkehrspolitik eine „genderneutrale“ Angelegenheit. Nein, eine solche Schnellstraße orientiert sich vor allem an typisch männlichen Routenmustern.

Continue reading

Posted in Allgemein | 2 Comments

„Asphalt“ – ein Lied über den Danni

Holzpunk hat ein Lied über den Danni geschrieben, und auch direkt ein Musikvideo aufgenommen:

Falls ihr es nachspielen oder mehr Strophen dazuschreiben wollt, hier sind Akkorde & Lyrics:

Continue reading

Posted in Allgemein | 1 Comment

Aufruf aus dem Danni – kommt in den Wald!

Im Danni basteln wir an der Gesellschaft von morgen – kommt her und unterstützt uns im Kampf gegen das kapitalistische Patriarchat!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aufruf aus dem Danni – kommt in den Wald!

„Jedes Lebensmittel, das wir hier anbauen, ist ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“

Von Baumhäusern bis Ackercamp – Hessen kann Klimaaktivismus

Während sich langsam aber sicher die gesamte Klimabewegung zum Widerstand im Dannenröder Forst formiert, der einem veralteten Verkehrskonzept zum Opfer fallen soll, wird auch an anderen Orten des Bundeslandes Widerstand geleistet. Im hessischen Neu-Eichenberg bei Göttingen besetzen seit mehr als einem Jahr mutige Herzen eine Ackerfläche von ca. 80 Hektar und stellen sich somit den Plänen eines Logistikgebietes und der Zerstörung von fruchtbarem Boden in der Klimakrise mit ihrer Anwesenheit entgegen. Continue reading

Posted in ökologische Krise | Kommentare deaktiviert für „Jedes Lebensmittel, das wir hier anbauen, ist ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“