Einladung zum Waldspaziergang mit offenem Strategietreffen am Sonntag 13.10.

Auch diesen Sonntag den 13.10. wird es wieder einen Waldspaziergang von der Schutzgemeinschaft Gleental e.V. geben. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sportplatz Dannenrod. Im Anschluss daran gibt es ein von uns organisiertes, offenes Aktionstraining. Dort könnt ihr euch auf Aktionen des zivilen Ungehorsams vorbereiten.

UPDATE: Da nach der Pressemitteilung der DEGES akut keine Flächenfällungen zu erwarten sind, wird es statt dem Aktionstraining im Anschluss an den Waldspaziergang ein offenes Treffen geben um Strategien für den weiteren Widerstand zu besprechen

Wir freuen uns auf alle Besucher*innen!

Posted in Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Waldspaziergang mit offenem Strategietreffen am Sonntag 13.10.

Der Wald ist besetzt – und nun?

Dieser Text wurde von einer Einzelperson aus der Besetzung heraus geschrieben. Er spiegelt somit auch nur die subjektiven Meinungen und Ansichten einer Einzelperson und keinesfalls die einer Gruppe oder Bewegung wieder.

Seit beinahe zwei Wochen ist der Wald besetzt. Menschen haben Plattformen in Bäumen errichtet und in und um den Wald Strukturen aufgebaut. Blockadestrukturen klar, aber vor Allem auch (und das gilt es meiner Meinung nach jetzt, für uns anzugehen) Strukturen, um eine längerfristige Existenz hier für uns zu ermöglichen.

Wir sind hier im Dannenröder Wald um Widerstand zu leisten. Widerstand gegen ein in vielerlei Hinsicht wahnsinniges Bauprojekt, das einen immensen Schaden an Mensch und Umwelt mit sich tragen würde – kein A49- Ausbau. Aber viel mehr als nur um dieses Zerstörungsprojekt zu blockieren und zu verhindern (welches global betrachtet nur eine Gräuslichkeit unter tausenden darstellt) bin ich hier um Forderungen nach einer Verkehrswende Nachdruck zu verleihen. Continue reading

Posted in Positionen & Meinungen | Kommentare deaktiviert für Der Wald ist besetzt – und nun?

10 Tage Waldbesetzung im Dannenröder Wald

Dieser Text wurde von einer Einzelperson aus der Besetzung heraus geschrieben. Er spiegelt somit auch nur die subjektiven Meinungen und Ansichten einer Einzelperson und keinesfalls die einer Gruppe oder Bewegung wieder.

Seit nun 10 Tagen sind wir mit unserer Waldbesetzung in der Öffentlichkeit. In dieser Zeit ist viel passiert und ich will euch einen kleinen Einblick darüber geben. Ich schreibe diesen Text als Einzelperson. Ich versuche dabei, ein halbwegs objektives Bild der Geschehnisse wiederzugeben, ohne den Anspruch auf absolute Vollständigkeit oder Professionalität.

Pozilei

Mit Team Blau haben wir bisher recht wenig Kontakt. Abgesehen von täglichen Patroullien der Pferdestaffel und den fast ebenso häufigen Besuchen vom Heli ist es soweit ruhig. Keine Hundertschaften, keine weiteren Kontrollen und Festnahmen. Continue reading

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10 Tage Waldbesetzung im Dannenröder Wald

Hoch in der Buche

Vogelgezwitscher, Blätterrauschen, Sonnenstrahlen oder Regentropfen bla bla bla… Gibts hier auf der neuen Plattform auch. Was es aber auch gibt, ist Verkehrslärm!

Die B62 macht ziemlich viel Krach. Tagsüber durchgehendes LKW-Rauschen und auch Nachts keine Stille. Eine Autobahn um den Verkehr zu entlasten? Klingt für mich nach Bullshit! Continue reading

Posted in Erfahrungsberichte | Kommentare deaktiviert für Hoch in der Buche

Sabine Leidig (MdB) an der Mahnwache und Waldbesetzung

UPDATE: Sabine Leidig hat einen eigenen Bericht auf ihrem Blog verfasst: https://www.sabine-leidig.de/blog/showdown-im-wald-titelt-eine-regionalzeitung-und-meint-die-aktion-wald-statt-asphalt/

Folgender Bericht wurde von einer Person mit dem Wunsch nach Veröffentlichung zugesendet und stellt eine persönliche Perspektive auf die Begegnung dar: Continue reading

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sabine Leidig (MdB) an der Mahnwache und Waldbesetzung

Eindrücke eines Menschen aus der Besetzung

Dieser Text wurde von eine einzelnen Aktivisti geschrieben und beschreibt nur eine einzelne Wahrnehmung. Dieser Text darf somit keines Falls als eine Allgemeingültige Meinung/Wahrnehmung verstanden werden:

Wir sind scheisse in Kommunikation, überarbeiten uns oder tun gar nichts, haben alle keinen Plan was wir tun und arbeiten aneinander vorbei. Vielleicht hat die Person, die gesagt hatte „Aber bitte schickt uns keine Chaoten in den Wald“ doch recht. Vielleicht sind wir halt eben doch Chaoten!? Meine Nerven werden hier öfters strapaziert, gedehnt, verdreht, daran gerissen und gezerrt und trotzdem könnte ich mir gerade keinen schöneren und sinnvolleren Ort vorstellen. Continue reading

Posted in Erfahrungsberichte | Kommentare deaktiviert für Eindrücke eines Menschen aus der Besetzung

Waldspaziergang Sonntag 06.10.19 um 14 Uhr

Auch diesen Sonntag um 14 Uhr wird es wieder einen solidarischen Waldspaziergang von der Schutzgemeinschaft Gleental e.V. geben!

Wir freuen uns sehr darauf neue Menschen kennenzulernen und bekannte Gesichter wiederzusehen!

Treffpunkt: Mahnmache am Sportplatz Dannenrod – siehe Anreise

Habt ihr altes Campingmaterial, das ihr nicht mehr braucht?
Bringts gerne mit!

Dieses Bild ist am 03.10.19 entstanden. Mit einem Filmteam des ZDF sind ca 300 Menschen aus den umliegenden Dörfern zu einem spontanen Waldspaziergang zur Waldbesetzung gekommen.

Posted in Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Waldspaziergang Sonntag 06.10.19 um 14 Uhr

Rodungen – Presse und Polizei im Wald – Mahnwache

Am ersten Tag der Rodungssaison ist bereits viel Presse an der Waldbesetzung im Dannenröder Wald. Polizei ist auch vor Ort.

Im Hintergrund ist der Klang von Kettensägen zu hören… Bäume in vollem grünen Laub, die teilweise seit hunderten Jahren dort stehen und Lebensraum für eine faszinierende Artenvielfalt sind fallen innerhalb von wenigen Minuten für eine fragwürdige Verkehrsplanung.

UPDATE: Die Kettensägen waren nicht von Rodungsarbeiten im Kontext des Autobahnbau!

Es gibt eine Mahnwache am Sportplatz Dannenrod. Das ist die erste Anlaufstelle für Presse und Support!  Auch die Mahnwache freut sich über weitere Unterstützer*innen!

Posted in Entwicklung der Besetzung, Presse | Kommentare deaktiviert für Rodungen – Presse und Polizei im Wald – Mahnwache

Radiobeitrag von Radio Unerhört Marburg zur Waldbesetzung

Radio Unerhört Marburg hat einen ersten Radiobericht zur Waldbesetzung und den Hintergründen mit einer creative commons Lizenz veröffentlicht:

https://www.freie-radios.net/97520

„Seit heute ist es offiziell: Der Dannenröder Forst in Hessen wurde von Aktivist*innen besetzt, um die geplante Abholzung des Waldes ab Oktober zu verhindern. Grund für die Rodung ist die Erweiterung der A49, die andere Straßen entlasten soll. Naturschutzorganisationen kritisieren den Bau seit langem, da mehrere Schutzgebiete davon betroffen sind. Ausgleichsmaßnahmen, die den Verlust der wertvollen Ökosysteme ausgleichen sollen, sind zum Teil nicht wirksam. Dennoch ist geplant, ab dem heutigen Beginn der Rodungssaison eine 100 Meter breite Schneise in den Wald schlagen, um den Baubeginn 2020 zu ermöglichen.
Die Aktivist*innen kämpfen unter dem Motto „Wald statt Asphalt“ konkret gegen die Abholzung des Dannenröder Forsts, wollen aber auch ein Zeichen setzen für ernsthafte Bestrebungen in Richtung Verkehrswende und Klimaschutz.“

Posted in Presse | Kommentare deaktiviert für Radiobeitrag von Radio Unerhört Marburg zur Waldbesetzung

Forderungen zur Verkehrswende von Unterstützer*innengruppe

Eine Gruppe, welche die Besetzung unterstützt, hat unten stehende Forderungen zur A49 und zur Verkehrswende veröffentlicht.

Weitere Infos und ganz konkrete Vorschläge zur Verkehrswende finden sich auf: keine-a49.tk

Wir unterstützen die Forderungen der Schutzgemeinschaft Gleental (www.schutzgemeinschaft-gleental.de)! Und fordern darüber hinaus:

  • Keinen Quadratmeter mehr für den motorisierten Individualverkehr – hier und nirgendwo!
  • Flächenverbrauch stoppen – keine neuen Straßen, keine neuen Gewerbegebiete!
  • Straßen erzeugen Verkehr – daher: A49 zurückbauen statt ausbauen!
  • Bahn statt Auto: Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf den Bahnlinien Kirchhain-Homberg und Alsfeld-Bad Hersfeld. Stärkung der Main-Weser- und der Vogelsbergbahn mit weiteren Haltepunkten und, bei letzterer, Begegnungsgleisen!
  • Fahrrad statt Auto: Ein Fahrradstraßennetz in allen Orten und Verbindungsrouten zwischen ihnen, vor allem zu den Zentren und zu Bahnhaltestellen.
  • Güterverkehr schrumpfen – regionale Wirtschaft stärken, globale Ausbeutung stoppen!
  • Güter auf die Bahn – mehr Güterverladestellen, Güterverkehr auch auf Nebenstrecken ermöglichen!
  • Güter aufs Fahrrad: Bereitstellung von Leih-Lastenräder in allen Gemeinden!
  • Nulltarif in RMV und NVV – Mobilität muss ökologisch und sozial gerecht werden!
  • Kurze Wege statt lange Fahrten: Läden, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen … zurück in Dörfer und Ortszentren!
  • Bessere Arbeitsbedingungen für Bus- und Lokführer*innen. Faire Ausstiegs- und Umschulungsangebote für Auto- und Straßenbauer*innen.
Posted in Positionen & Meinungen | Kommentare deaktiviert für Forderungen zur Verkehrswende von Unterstützer*innengruppe